Technische Parameter: langsam sinkend (SS), Länge 66 mm, Gewicht 8,8 g, Tiefe 0,6–1 m.
Ein universeller Wobbler der „Minnow“-Klasse zum Fang von Hecht, Zander, Rapfen, Döbel, Barsch und anderen Raubfischen in Flüssen, Teichen und Seen.
Designmerkmale: GNOM 66SS ist ein mittelgroßer Wobbler-Minnow mit einem breiten Kopf- und Rückenteil, der sich zum Schwanz des Köders hin allmählich verjüngt. An den Seiten des Wobblers befinden sich zwei Reliefoberflächentexturen, die durch eine Seitenlinie getrennt sind. Der obere Teil besteht aus rautenförmigen Kerbschuppen, der untere Teil (bis zum Bauch) aus schrägen Kerben. Der Kopfteil des Wobblers imitiert im Relief die Kiemendeckel eines Fisches und 3D-Augen ergänzen das realistische Design des gesamten Köders. GNOM 66SS ist mit einem Balancesystem ausgestattet, das gleichzeitig als Geräuschkammer fungiert. Das Design des Köders beinhaltet kein Weitwurfsystem. Der Wobbler ist mit zwei scharfen T-Stücken, hochwertigen Beschlägen und Wickelringen ausgestattet. Der Wobbler verfügt über eine moderne Lackierung und eine große Farbauswahl im Katalog.
Wurf und Animation: Aufgrund seines erheblichen Gewichts und seiner relativen Kompaktheit fliegt der GNOM 66SS beim Wurf 35–40 Meter weit. Bei den Distanztests wurde eine 7,6 Fuß lange Rute mit schneller Aktion und einem Wurfgewicht von bis zu 14 g verwendet. und ein achtadriges Kabel mit einem Durchmesser von #0,6 gemäß der japanischen Klassifizierung.
Die Animation des GNOM 66SS ist typisch für Wobbler dieser Klasse. Beim gleichmäßigen Einholen hat der Wobbler sein eigenes Spiel mit Schwingungen entlang der horizontalen Achse des Köders. Auch ruckartige Animationen (Twitching) und Stop-and-Go-Animationen sind bei der Arbeit mit GNOM 66SS gefragt. Während des Rucks geht der Wobbler zur Seite, dreht sich um 90+ Grad und es kommt zu einem ausgeprägten „Rollen“ (zeigt den Bauch). Im Ruhezustand sinkt der Wobbler langsam mit Restschwingungen entlang der Querachse des Köders.
In Flüssen mit Strömung ist es möglich, durch Driften über die Strömung mit kontrollierter Rute und langsamem Ausziehen der Schnur mit der Rolle zu fischen.
Die Haupttrophäen des GNOM 66SS: Hecht, Zander, Rapfen, Barsch, Döbel, Ide.
Empfohlene Ausrüstung: eine 7–7,8 Fuß lange Rute mit schneller Aktion und einem Spitzengewicht von bis zu 10–20 g, eine Rolle der Größe 2000–3000, Schnur Nr. 0,6–0,8 gemäß der japanischen Klassifizierung.